Bildungsmisere, Wahlrechtsreform, Waffenrecht, Ukraine

17. März 2023 ©
17. März 2023 ©
Deutschland tut sich schwer mit einem neuen Waffenrecht, die Politik lässt das Bildungssystem verrotten â ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

muensterschezeitung.de

Bundestag beschließt Wahlrechtsreform

Wahlrechtsreform, Ampel, Union, Verschiebung, Abstimmung, Bundestag, Fraktionen, Minute, Linke In letzter Minute bittet die Union um eine Verschiebung. Doch die Ampel-Fraktionen ziehen die zur Ab... mehr ... 17. März 2023

wn.de

Bundestag beschließt Wahlrechtsreform

Wahlrechtsreform, Ampel, Union, Verschiebung, Abstimmung, Bundestag, Fraktionen, Minute, Linke In letzter Minute bittet die Union um eine Verschiebung. Doch die Ampel-Fraktionen ziehen die zur Ab... mehr ... 17. März 2023

spiegel.de

Wahlrechtsreform: CSU-Vorstand beschließt Verfassungsbeschwerde

Verfassungsbeschwerde, Wahlrechtsreform, Sommerpause, Freitag, Vorstand, Bundestag, Sorge Aus Sorge davor, aus dem Bundestag zu fliegen: Die CSU will mit einer Verfassungsbeschwerde gegen di... mehr ... 18. März 2023

br.de

FAQ zur Wahlrechtsreform: Die Pläne im Einzelnen

Bildung, Tutzing, Politische, Pläne, Direktorin, Einzelnen, Kritik, Ursula, Münch, Missachtung Kritik kommt auch aus der Wissenschaft. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildu... mehr ... 15. März 2023

spiegel.de

Ärger über neues Wahlrecht: Christlich-sozialistische Opposition

Wahlrecht, Christlich, Abwehrfront, Opposition, Parlament, Ärger, Bundestag, Ampelfraktionen, Linke Die Ampelfraktionen haben im Bundestag ein neues Wahlrecht verabschiedet. Das Parlament soll verklei... mehr ... 17. März 2023

taz.de

Wahlrechtsreform der Ampel: Der Opposition geht's an den Kragen

Ampel, Landesgruppenchef, Dobrindt, Kragen, Freitag, Alexander, Tag, Opposition, März, Wahlrechtsreform BERLIN taz | Der 17. März 2023 war für den Bundestag ein denkwürdiger Tag. An diesem Freitag bekl... mehr ... 27. März 2023

muensterschezeitung.de

Kritik an Wahlrechtsreform - Kompromissvorschlag aus SPD

Ampel, Hürde, Vorschlag, Pläne, Wahlrecht, Absenkung, Kritik, Chef, Prozent, Kompromissvorschlag Gegen die Ampel-Pläne für das Wahlrecht laufen vor allem CSU und Linke Sturm. Aus der SPD kommt nu... mehr ... 25. März 2023

expand_less